Übersicht - Gesamtpublikationen
Teaser - Banken publikationen Publikation Next Level Cybersecurity: Orchestrierung und Automatisierung von Sicherheitsvorfällen
SOAR beschleunigt Cyberabwehr: Sicherheitsvorfälle werden automatisiert erkannt, koordiniert und beantwortet – der nächste Schritt nach dem SOC.
Mehr Publikation EPI/Wero – Strategische Perspektiven für Banken und Sparkassen
Die Teilnahme an EPI/Wero ist für Banken eine strategische Entscheidung – wir beleuchten die Chancen und Risiken.
mEHR Publikation Governance und Risikokultur im Fokus der Aufsicht
Erfahren Sie, wie starke Governance und Risikokultur Banken schützen und welche Lehren aus der Credit-Suisse-Krise für die Aufsicht gelten.
Mehr Publikation Geopolitische Risiken: Umgang in Risikomanagement und Governance von Banken und Sparkassen
Geopolitische Risiken im Banken- und Finanzmarkt: Einfluss auf ICAAP & ILAAP, Stresstests, Governance und Risikomanagement nach EZB & BaFin.
mEHR publikation Auswirkungen der bilanziellen Behandlung auf die Vermarktung von ESG-linked Loans in der EU
EU-Verordnung 2026 macht ESG-linked Loans bilanzneutral und stabil – mehr Planungssicherheit für Banken und Kreditnehmer.
Mehr Publikation ESG-Szenarioanalysen – Optimierungen im Umgang mit (neuen) regulatorischen Anforderungen
ESG-Szenarioanalysen helfen Banken, regulatorische Anforderungen wie Klimastresstests und EBA-Vorgaben effizient und risikoorientiert umzusetzen.
Mehr Publikation Handlungsfelder der effizienten Gesamtbanksteuerung
Einblicke in effizientes Bankmanagement: Schlüsselbereiche, Steuerungsansätze und Transformationshebel für Banken unter regulatorischem Druck.
Mehr Publikation Anforderungen an das operationelle Risiko unter der CRR III
CRR III vereinheitlicht ab 2025 die OpRisk-Kapitalberechnung. Die EBA-Standards vom Juni 2025 regeln Methodik und Reporting ab 2026.
Mehr Publikation Skalieren oder stagnieren: Warum Unternehmen jetzt ihr KI-Fundament bauen müssen
KI verändert die Geschäftswelt rasant – gefragt ist eine skalierbare Transformationsarchitektur, die KI strategisch im Unternehmen verankert.
Mehr Publikation Gestaltungsspielräume nutzen – Impulse für Förderbanken
Förderbanken – wie aus komplexen Strukturen modulare Stärke wird.
MEHR Publikation Banking 2025–2030: Die Di-KI-tale Revolution ist jetzt!
Was uns die nächsten 5 Jahre erwartet ist kein schrittweiser Fortschritt – sondern eine Revolution.
Mehr Publikation Zero Trust: Architektur der Zukunft oder überschätzter Hype?
In einer Zeit von Digitalrisiken ersetzt Zero Trust blinden Vertrauensvorschuss durch konsequente Prüfung und Kontrolle. Jetzt lesen!
Mehr Publikation ESG-Offenlegung nach Säule III: Neue Anforderungen der EBA an Banken & Sparkassen
Ab Juni 2025 gelten erweiterte ESG-Offenlegungspflichten für Banken. Jetzt informieren, wie sich CRR III, SAR und Data Hub auf Ihr Haus auswirken.
Teaser Industrie & Retail Publikation Warum Procurement Chefsache ist: So stellen Unternehmen ihren Einkauf strategisch auf
Procurement ist Chefsache: Strategischer Einkauf steigert Effizienz, Wertschöpfung, Resilienz & Nachhaltigkeit.
Publikation Retailer erfolgreich neu aufstellen – aber bitte nicht nur durch Kostensenkung
Erfolg im Handel braucht mehr als Sparen: Wie effizientes Kostenmanagement und gezielte Weiterentwicklung zusammenwirken.
Mehr Publikation IT-Organisation - Agil war gestern
Agilität war ein wichtiger Schritt – doch für nachhaltigen Erfolg braucht die IT heute mehr als Geschwindigkeit: Struktur, Resilienz und Klarheit.
Mehr Publikation Lidl, Müller, Festivals: Was Handel und Marken lernen können
Wie Müller beim Wacken-Festival Eigenmarken emotionalisiert und warum Festivals die perfekte Bühne für differenzierende Sortimentsstrategien sind.
Mehr Publikation Immobiliensektor - Strategien für den Umbruch
Immobiliensektor unter Druck: Zinswende, Baukosten und Finanzierungsengpässe belasten Unternehmen.
Mehr Teaser Versicherungen Publikation Parametrische Versicherungen - bringt smartes Design den Durchbruch?
Parametrische Versicherungen lösen Schäden automatisch über definierte Indizes aus und bieten Wachstums- und B2B2C-Chancen.
Mehr Publikation Vom digitalen Begleiter zum Schadenmanager – Einsatz von KI-Agenten in der Kundeninteraktion
Schneller, smarter, persönlicher: KI-Agenten verändern die Kundeninteraktion in Versicherungen.
Mehr Publikation Erfolgreich im privaten Lebensversicherungsmarkt: Den Kunden im Fokus
Kunden wollen Transparenz, Flexibilität und einfache Services. Begeisterung entsteht durch digitale Prozesse und starke Beratung.
Publikation Mit KI gegen Cyber-Bedrohungen: Behavioral Analytics erkennt Risiken frühzeitig
KI-gestützte Behavioral Analytics erkennt Anomalien in Echtzeit, stoppt Cyberangriffe früh und stärkt Prävention, Transparenz und Resilienz.
Mehr Publikation Erfolgreicher Turnaround: Kosten- und Ergebnissituation jetzt in den Fokus nehmen
Hoher Transformationsdruck: Inflation, steigende Schadensaufwände, Regulatorik, Preiswettbewerb und Investitionsdruck verlangen neue Wege für Profitabilität.
Mehr Publikation Erfolgreich im privaten Lebensversicherungsmarkt: Den Kunden im Fokus
Kundenzentrierte Strategien für Lebensversicherer: Sechs Erfolgsfaktoren für Produkte, Prozesse, IT & Vertrieb im Wandel des Versicherungsmarkts.
Publikation Nachhaltigkeit – Die 4. Dimension des Schadendreiecks
Versicherungsschäden im Wandel: Zwischen Effizienz, Kundenzufriedenheit und ESG-Druck rückt Nachhaltigkeit als strategisches Bindeglied in den Fokus.
Teaser Automotive publikation Cost Deployment – Mehrwert schaffen statt nur Kosten senken
Kosten senken, ohne den Kundenwert zu gefährden? Wir zeigen Ihnen, wie Cost Deployment als strategisches Werkzeug funktioniert.
Mehr Publikation Transformation des klassischen Autohandels
Margen schrumpfen, das Kundenverhalten verändert sich. Unser Optimierungsprogramm hilft Händlergruppen, schnell wirksam zu reagieren.
Mehr Publikation Unterschätzte Baustelle: Overheads als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Die Automobilindustrie optimiert Werke bis ins Detail – doch im Overhead liegen ungenutzte Effizienzpotenziale. Warum sie jetzt entscheidend sind.
Mehr Publikation Teaser Industriegüter Publikation Erneuerbare Enegrien erfolgreich ausrichten
Shared Services für Kommunen: Verwaltung bündeln, Effizienz steigern, Kosten senken – zukunftsfähige Strukturen smart gestalten.
Mehr Publikation Next Level Cybersecurity: Orchestrierung und Automatisierung von Sicherheitsvorfällen
SOAR beschleunigt Cyberabwehr: Sicherheitsvorfälle werden automatisiert erkannt, koordiniert und beantwortet – der nächste Schritt nach dem SOC.
Mehr Publikation Sanierungsbeiträge von Finanzierern reduzieren
Sanierungsbeiträge von Finanzierern reduzieren durch Fokussierung auf operative Maßnahmen. Jetzt lesen!
Mehr Publikation Kommunale Strukturen neu denken mit Shared Services
Shared Services als Hebel für Effizienz und Zukunftssicherheit Standardisierte, transaktionsorientierte Prozesse werden aus dezentralen Organisationseinheiten gebündelt und zentral erbracht
Mehr Publikation Finanzprozesse automatisieren – mit SaaS-Lösungen schneller zum Ziel
SaaS-Lösungen ermöglichen eine schnelle, flexible und skalierbare Automatisierung von Finanzprozessen. Davon profitieren Unternehmen.
Mehr
Herausforderung
Lösungsansatz