Erfolgreicher Turnaround: Kosten- und Ergebnissituation jetzt in den Fokus nehmen

VonChristof Wagner,Dr. Ulf Herrmann,Christoph Marx,Dr. Alexander Kern
Versicherungen, Artikel

Strukturelle Ergebnisprobleme erfordern strategisches Handeln

Die Versicherungsbranche steht unter erheblichem Transformationsdruck. Steigende, inflationsgetriebene Schadenaufwände, intensiver Preiswettbewerb, wachsende regulatorische Anforderungen und hohe Investitionsbedarfe erfordern neue Ansätze für nachhaltige Profitabilität. Ergebniszahlen der Jahre 2020-2024 belegen, dass der Markt strukturellen Kostentreibern unterliegt und auch ein stetiges Prämienwachstum oft ohne nachhaltige Ergebniswirkung bleibt.

Ergebnisverbesserung gelingt nur durch fokussierte Steuerung von Kosten – als Basis für einen kurzfristigen Turnaround und eine nachhaltige Transformation
Ergebnisverbesserung gelingt nur durch fokussierte Steuerung von Kosten – als Basis für einen kurzfristigen Turnaround und eine nachhaltige Transformation

Wachstum ohne Wirkung – klassisches Kostenmanagement greift zu kurz

In den vergangenen Jahren ist der Kostenaufwand im Versicherungsmarkt trotz umfangreicher Programme zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung dauerhaft gestiegen. Kostenquoten stagnieren trotz Digitalisierung – echte Effizienzgewinne und Skaleneffekte bleiben aus.

Auch die Schadenaufwände verbleiben trotz dauerhafter Bemühungen auf sehr hohem Niveau. In einzelnen Jahren werden die Regulierungskosten zudem durch Extremwetter, Schadeninflation und steigende Reparaturkosten weiter nach oben getrieben. Insbesondere einzelne Versicherer leiden punktuell unter deutlich erhöhten Schadenquoten.

Trotz inflationsbedingtem Beitragswachstum bleibt die Ergebnisentwicklung schwach – steigende Schadenaufwände und höhere Kostenquoten neutralisieren die Effekte
Trotz inflationsbedingten Beitragswachstums bleibt die Ergebnisentwicklung schwach – steigende Schadenaufwände und höhere Kostenquoten neutralisieren die Effekte

In der Konsequenz hat sich die Combined Ratio der deutschen Top-40 Versicherer zwischen 2020 und 2024 nur durch ein deutliches Beitragsplus auf einem hohen Niveau stabilisieren lassen – eine nachhaltige Ergebnisverbesserung blieb aus. 

Es zeigt sich, dass Kostensenkungsprogramme ohne klare Ambitionsniveaus, transparente Steuerung und konsequente Umsetzung keinen nachhaltigen Turnaround der Ergebnissituation erreichen – und damit auch keine nachhaltige Transformation. Da eine zukünftige Verbesserung der Combined Ratio durch wiederholte und dauerhafte Erhöhungen der Beitragseinnahmen aufgrund des herrschenden Wettbewerbs für viele Versicherer nicht durchsetzbar scheint, ist eine strukturelle Sanierung der Kostensituation überfällig.

Transformation braucht Ambition, Steuerung und Top-Management-Fokus

Horn & Company bietet mit seinem strategischen Ansatz einen klaren Fahrplan für Versicherer, um durch fokussierte Kosten- und Ergebnissteuerung einen kurzfristigen Turnaround und eine langfristige Transformation zu realisieren – ganz nach dem Motto „get green & stay green“. Mit den folgenden vier Erfolgsfaktoren bietet Horn & Company Struktur, Steuerung und Energie, die Ihre Transformation zum Erfolg führt:

  1. Ganzheitlich denken: Kosten- und Schadensteuerung mit strategischen Ambitionsniveaus sind Schlüssel zur Ergebnisstabilität – Vertrieb folgt als strategischer Hebel für profitables Wachstum.
  2. Klar priorisieren: Nicht alle Maßnahmen wirken gleich – Fokussierung auf umsetzbare Maßnahmen mit hohem Ergebnisbeitrag ist entscheidend für eine nachhaltige Ergebniswirkung.
  3. Wirksam umsetzen: Transparente Festlegung einer Nulllinie und Erreichung persönlicher Betroffenheit für die Umsetzung ist entscheidend, damit eine Maßnahmenwirkung auch in der GuV ankommt.
  4. Nachhaltig transformieren: Nur Maßnahmen, die klar geführt, konsequent verfolgt und regelmäßig auf die Agenda gebracht werden, erzielen nachhaltige Ergebniswirkung – Top-Management-Fokus ist der Hebel zur Transformation.

Lassen Sie uns gemeinsam den Turnaround gestalten – let’s connect & turnaround!

70% aller Transformationen scheitern – wir liefern die Struktur, Steuerung und Energie, die Ihre Transformation zum Erfolg führt
70% aller Transformationen scheitern – wir liefern die Struktur, Steuerung und Energie, die Ihre Transformation zum Erfolg führt

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Ob erste Gedanken oder konkrete Pläne – wir hören zu, fragen nach und entwickeln gemeinsam weiter. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wo Sie stehen und wie wir Sie unterstützen können.

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

18. Juni 2025
Nachhaltigkeit – Die 4. Dimension des Schadendreiecks
Versicherungsschäden im Wandel: Zwischen Effizienz, Kundenzufriedenheit und ESG-Druck rückt Nachhaltigkeit als strategisches Bindeglied in den Fokus.
Lesen
11. Juni 2025
Strategische Personalplanung in der Versicherungswirtschaft
Versicherer brauchen vorausschauende Personalplanung im Wandel. Lesen Sie, wie das gelingt!
Lesen
14. Mai 2025
Bancassurance im Wandel: Warum Banken digitale Beratungseinheiten als Vertriebs-Booster nutzen sollten
Banken & Versicherer müssen Vertrieb neu denken: Digitale Beratungseinheiten & smarte Services als Schlüssel für Effizienz, Kundennähe & Vertriebserfolg.
Lesen