
Agentic Process Automation: die neue Generation der Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung erreicht eine neue Stufe: Agentic Process Automation (APA) bringt Leben in die Welt der Bots. Wo klassische Robotic Process Automation (RPA) nach festen Regeln arbeitet, übernehmen nun intelligente Software-Agenten das Steuer – sie analysieren Daten selbstständig, verstehen Zusammenhänge und treffen Entscheidungen in Echtzeit.
Das Prinzip: RPA trifft generative KI. Die Routinekraft der Automatisierung verbindet sich mit der Lernfähigkeit und Flexibilität künstlicher Intelligenz. So entstehen Systeme, die nicht nur Aufgaben ausführen, sondern sich aktiv an neue Situationen anpassen und Prozesse fortlaufend optimieren.
Für Unternehmen bedeutet das: Weniger manuelle Eingriffe, mehr Effizienz und deutlich höhere Skalierbarkeit. APA hebt die Automatisierung auf ein neues Niveau – weg von starren Abläufen, hin zu intelligenten, dynamischen Prozesslandschaften.
Horn & Company begleitet Sie dabei, diese neue Ära der Automatisierung strategisch und wirksam zu gestalten – von der Analyse Ihrer bestehenden RPA-Strukturen bis hin zur Implementierung maßgeschneiderter APA-Lösungen. Vertiefende Einblicke finden Sie in der vollständigen Unterlage.





