Intelligente Entscheidungsunterstützung: Der Strategy Control Tower mit ChatGPT

VonDr. Oliver Laitenberger,Dr. Fabian Nick
Banken, Technology Transformation, Whitepaper

Noch nie war die Entscheidungsfindung einfacher und schneller! Heben Sie Ihr Management Reporting mit ChatGPT als virtuellem Berater und 360° Transparenz auf Ihren Datenschatz auf die nächste Stufe. Unsere aktuelle Publikation zeigt Ihnen, wie es geht.

Vorstände und Geschäftsführer müssen heute mehr denn je täglich viele Entscheidungen treffen. Häufig werden diese mit hohem manuellem Aufwand von der Datensuche bis hin zur Ad-hoc-Auswertung in Excel vorbereitet. Dies ist nicht nur zeitaufwendig und langsam sondern kostet auch viel Geld – nicht zuletzt wegen der hohen Personalbindung. Der Strategy Control Tower beschreitet hier neue Lösungswege:

  • Ganzheitliche Datenvisualisierung aller strategisch wichtigen Unternehmenskennzahlen auf jedem Gerät (inklusive Boardroom)
  • Verstehen der „Story“ hinter den Zahlen zur Herstellung von maximaler Transparenz inklusive Blick in die Prozesswelten für alle Entscheider
  • Intuitive Ursache-Wirkungszusammenhänge erkennen mit KI-Modellen als virtueller Berater mit Chat-GPT
  • Simulieren von unterschiedlichen Szenarien zur Unterstützung der gemeinsamen Entscheidungsfindung in Echtzeit

Weitere Details zum Strategy Control Towers mit ChatGPT inklusive des Anwendungsspektrums und unserem Vorgehensmodell finden Sie in unserem aktuellen Paper.

Für Ihre Fragen und Anregungen, sowie Interesse an intelligenter Management-Entscheidungsfindung stehen wir Ihnen mit unseren Experten gerne zur Verfügung!

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

10. Juli 2025
IT-Organisation - Agil war gestern
Agilität war ein wichtiger Schritt – doch für nachhaltigen Erfolg braucht die IT heute mehr als Geschwindigkeit: Struktur, Resilienz und Klarheit.
Lesen
30. Juni 2025
Banking 2025–2030: Die Di-KI-tale Revolution ist jetzt!
Was uns die nächsten 5 Jahre erwartet ist kein schrittweiser Fortschritt – sondern eine Revolution.
Lesen
12. Juni 2025
Ein grundsätzlicher Strategiewechsel als Weg aus der Krise für die deutsche Automobilindustrie
Die deutsche Autoindustrie braucht einen radikalen Strategiewechsel: kundenzentriert, softwaregetrieben, agil, elektrisch und global wettbewerbsfähig.
Lesen