Datengetriebene Projekte: Mehr als nur Nullen und Einsen

VonDr. Oliver Laitenberger
Whitepaper

DURCH DIGITALE TRANSFORMATION: AUTOMATISIERUNG UND OPTIMIERUNG VON GESCHÄFTSPROZESSEN

Datengetriebene Projekte – gleich ob in Banken, Sparkassen, großen Industrieunternehmen oder mittelständischen Betrieben – sind weit mehr als die Beschäftigung mit Nullen und Einsen. Sie bilden den Rahmen, um maximalen Nutzen aus den Unternehmensdaten zu ziehen.

Keine Frage: Die Nutzung von Daten bietet für viele Unternehmen große Potenziale: Sie gewinnen wichtige Einblicke, die es ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Kein Wunder also, dass Entscheider verstärkt datengetriebene Projekte starten.

Ein Blick in die Praxis zeigt jedoch, dass eine erfolgreiche Umsetzung dieses Projekttypus oftmals eine große Herausforderung darstellt. Mit anderen Worten: Viel brachliegendes Potenzial wird (noch) nicht genutzt, ja geradezu „verschenkt“.

Es reicht nicht aus, einfach nur Daten zu sammeln und zu analysieren. Vielmehr müssen Unternehmen eine ganzheitliche Herangehensweise jenseits eines „Trial & Error“-Ansatzes finden. Eine Reihe von Fragestellungen unterstützt dabei die Systematisierung des Vorgehens:

  • Business Analytics: Was ist das Bedürfnis und ist eine datengetriebene Lösung hierfür geeignet?
  • Data Engineering: Wie kann eine datengetriebene Lösung erfolgreich implementiert werden?
  • Wie kann ein datengetriebenes Projekt verstetigt werden?
  • Predictive Analytics: Wie erfolgt eine regelmäßige Anpassung von Modellen?

Werden diese Fragestellungen adressiert und jede Projektphase professionell durchgeführt, können Unternehmen das volle Potenzial ihrer Datenqualität ausschöpfen.

Aus unserer jahrelangen Beratungs-Erfahrung wissen wir, was Sie bei datengetriebenen Projekten beachten müssen und wie Sie deren Erfolg nachhaltig steigern können. Mit unserer Expertise sichern wir den Erfolg Ihrer datengetriebenen Projekte ab oder sorgen für passende Weichenstellung. Sie profitieren von unserer umfangreichen Erfahrung bei der Durchführung datengetriebener Projekte von Anfang an!

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

16. April 2025
Technologie als Enabler der Transformation im Kundenservice
Wie Technologie und KI den Kundenservice transformieren: Weniger Aufwand, bessere Erlebnisse – konkrete Ansätze und Beispiele aus der Praxis.
Lesen
14. April 2025
Mit intelligenter Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren
Entdecken Sie, wie Automobil-CFOs durch intelligente Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren können.
Lesen
11. April 2025
US-Zölle: Auswirkungen & Maßnahmen für Automobilzulieferer
Neue US-Zölle setzen vor allem Automobilzulieferer unter Druck und stören die globalen Lieferketten. Unternehmen müssen schnell handeln, um Kostensteigerungen und größere Schäden zu vermeiden.
Lesen