Lars Grabowski

Manager

Kontakt

E-Mail:
grabowski (at) web.de

Lars Grabowski ist seit 2019 bei ConMoto tätig und übernahm im Januar 2023 die Rolle des Managers im Bereich Wertschöpfungssysteme mit Schwerpunkt Automotive.

Er berät internationale Industrieunternehmen in strukturellen und operativen Fragestellungen entlang der Wertschöpfungskette. Im Fokus steht die Optimierung direkter und indirekter Bereiche - beispielsweise durch Shopfloor Management oder Maßnahmen zur Steigerung der Liefertreue. Darüber hinaus bringt er umfassende Erfahrung in der Fabrikplanung sowie in der Gestaltung und Umsetzung von End-to-End-Prozessen und Suuply-Chain-Lösungen mit.

Vor seinem Einstieg bei ConMoto war er bei einem führenden Nutzfahrzeughersteller im Bereich After Sales/ Spare Parts Management tätig. Sein Studium der Logistik absolvierte er an der TU Dortmund sowie der Technischen Hochschule Mittelhessen.

Lars Grabowski lebt mit seiner Partnerin in Olpe und ist in seiner Freizeit gerne in der Natur unterwegs.

Für mich bedeutet "Together we grow", sich gemeinsam weiterzuentwickeln, einander herauszufordern und mit Freude Erfolge zu gestalten – für den Kunden, das Team und jeden Einzelnen.

- Lars Grabowski
14. Juli 2025
Zukunftsthema Production Footprint: Wirtschaftlicher Erfolg braucht resiliente Produktionsnetzwerke
Der Prozess zur Neugestaltung des Production Footprint beginnt mit der Definition der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Lesen
20. Juni 2025
Digitalisierung und Low-Cost-Automatisierung: zügig die Produktivität steigern
ConMoto steigert Produktivität durch Low-Cost-Automatisierung und gezielte Digitalisierung effizient.
Lesen
12. Juni 2025
Skalierbarkeit und Resilienz für Geschäftsprozesse: End-to-end-Optimierung in der Auftragsabwicklung
End-to-End-Optimierung der Auftragsabwicklung steigert Skalierbarkeit, Resilienz und Effizienz – für stabile, schlanke und kundenorientierte Prozesse.
Lesen
12. Juni 2025
Last Man Standing-Strategien: den Erfolg auf schrumpfenden Märkten sichern
Horn & Company LMS-Strategie sichert auf schrumpfenden Märkten Profit durch Konsolidierung, Kosten- + Technologieführerschaft.
Lesen