Dr.-Ing. Marc Heinisch

Geschäftsführender Partner

Dr.-Ing. Marc A. Heinisch ist seit 2024 Geschäftsführender Partner der Horn & Company CEE in Wien. Bei unserer Tochtergesellschaft ConMoto ist er seit 2000 beschäftigt und seit 2007 Partner. 

Als Geschäftsführender Partner liegt sein Fokus auf den internationalen Vertriebsaktivitäten des Unternehmens. Er verfügt über profunde Erfahrung in der Umsetzung von Hochleistungsproduktions- und Instandhaltungssystemen. Zudem ist er in den Bereichen Private Equity, M&A und Post-Merger-Integration versiert.

Marc Heinisch arbeitete nach seiner internationalen Ausbildung und Promotion in verschiedenen Branchen als internationaler technischer Außendienstmitarbeiter und führte in dieser Zeit auch ISO 9001 Zertifizierungen durch.

Der gebürtige Schweizer lebt in Wien und verbringt seine Freizeit gerne mit seiner Familie in der Natur.

Für mich heißt „together we grow“, unsere Ressourcen zu bündeln, um weltweit effektive und interdisziplinäre Beratungsdienste für unsere KundInnen anzubieten.

- DR.-Ing. Marc Heinisch

//Publikationen von Dr.-Ing. Marc Heinisch

14. Juli 2025
Innovation und Effizienzsteigerung bei JOYSONQUIN
Das Unternehmen beauftragte Horn & Company, ehemals ConMoto mit einem umfassenden Projekt zur OEE-Steigerung und der Neuplanung des Layouts in einem Werk in Rumänien.
Lesen
13. Juni 2025
End-to-End Supply Chain Optimierung: Performance ganzheitlich verbessern
Ganzheitlicher Beratungsansatz zur End-to-End-Optimierung der Lieferkette – für eine nachhaltige Steigerung von Servicelevel, Lieferfähigkeit und Kosteneffizienz.
Lesen
12. Juni 2025
CO2-neutrale Fabrik und Kreislaufwirtschaft
Das EU-Emissionshandelssystem erhöht den Kostendruck auf Unternehmen. Jetzt handeln, CO₂-Risiken analysieren und regulatorische Anforderungen erfüllen.
Lesen
12. Juni 2025
Digitalisierung in der Produktion: Vorteile durch pragmatische Strategie optimal nutzen
Wir empfehlen eine pragmatische Digitalisierungsstrategie in der Produktion: maßgeschneiderte Technologien und Pilotprojekte zur Effizienzsteigerung.
Lesen
12. Juni 2025
Ganzheitliche Automatisierung von Fertigungsprozessen
Empfehlung von Horn & Company eine ganzheitliche Automatisierung der Fertigung zur Effizienzsteigerung, trotz Kosten-, Fachkräfte- und Planungsdruck.
Lesen
12. Juni 2025
Mit dem digitalen Zwilling zur optimalen Instandhaltung
Mit dem digitalen Zwilling durch KI-gestützte Datenmodelle die Instandhaltung optimieren: präzise Wartungszyklen, weniger Stillstand, geringere Kosten.
Lesen
12. Juni 2025
Industrielle Nachhaltigkeit optimieren: Wertorientierte Instandhaltung gezielt einsetzen
Industrielle Nachhaltigkeit durch wertorientierte Instandhaltung: Lebensdauer verlängern, ökonomische & ökologische Ziele integrieren.
Lesen
12. Juni 2025
Wettbewerbsvorteile durch Produktkostenoptimierung
Der Ausbau der eigenen Wettbewerbsposition ist für Unternehmen eine kontinuierliche Herausforderung. Die Produktkostenoptimierung ist für alle Branchen eine wirksame Strategie, um Kostenziele zu erreichen und gleichzeitig den Kundennutzen von Produkten zu erhöhen.
Lesen

Lesen Sie noch weitere Blogartikel sowie persönliche Experteneinschätzungen und entdecken Sie praktische Whitepaper mit wertvollen Insights in unserem Bereich Publikationen.