SAP S/4HANA – Das Versprechen der Effizienzsteigerung endlich einlösen

VonDr. Philipp Herrmann,Dr. habil. Matthias Georg Will,Alexander Zielske
Industriegüter, Whitepaper

Die Einführung von SAP S/4HANA ist für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern – hin zu einer digitalen, vernetzten, automatisierten End-to-End Prozesslandschaft. 

Prozesse sollen agiler, schneller und kosteneffizienter werden und große Datenmengen sollen sich in Echtzeit besser verarbeiten lassen. Doch so manches Unternehmen ist gescheitert oder erzielt bei weitem nicht die erhofften Potentiale.

Horn & Company begegnet der Herausforderung

Wir zeigen, mit welchen Maßnahmen eine SAP S/4HANA-Transformation zu einem klaren Benefit Case wird. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie die Transformationsphase aktuell planen, sich bereits in der Transformationsphase befinden oder S/4HANA bereits implementiert haben.

Der H&C-Ansatz bietet entsprechend der jeweiligen Transformationsphase ein auf Ihre Business-Prozesse abgestimmtes Maßnahmenpaket zur Effizienzsteigerung

Unser Ansatz ermöglicht Ihnen, eine umfassende Transformationsstrategie und -Roadmap zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten ist.

Transformation als Benefit nutzen

  • Da S/4 verschiedene Stellschrauben der Prozessautomatisierungen bietet, um einen signifikanten Abbau von FTEs zu ermöglichen,
  • Da eine gut eingestellte S/4-Parametrisierung die prozessualen Bestandstreiber und Liquiditätsvernichter verringert und so das Working Capital stark reduziert, und
  • Da geringere Fehlerquoten und schnellere Durchlaufzeiten die Prozessqualität erhöhen und damit die Customer Experience deutlich steigern.

Potentiale durch Process Mining identifizieren und anheben? Mit unserem Whitepaper zeigen wir Wie.

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

16. Oktober 2025
Wie fit ist Ihr Unternehmen finanziell?
Mit unserem Health Check können Sie innerhalb weniger Minuten die finanzielle Fitness Ihres Unternehmens oder Ihres Beteiligungsunternehmens einschätzen!
Lesen
30. September 2025
Stellenabbau in Deutschland: Der Balanceakt zwischen Kosten und Zukunft
Meinungsbeitrag zur aktuellen Transformation bei industrieunternehmen in Duetschland
Lesen
29. September 2025
Warum Procurement Chefsache ist: So stellen Unternehmen ihren Einkauf strategisch auf
Procurement ist Chefsache: Strategischer Einkauf steigert Effizienz, Wertschöpfung, Resilienz & Nachhaltigkeit.
Lesen