KI-Strategie und Use-Case-Implementierung

Von Use Cases zu Wettbewerbsvorteilen – KI strategisch und operativ nutzen.

Künstliche Intelligenz im Payments-Markt

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Payments-Welt grundlegend: von Fraud Detection und Risk Management über Kundensegmentierung, Pricing-Optimierung und Loyalty-Programme bis hin zur Automatisierung von Backoffice-Prozessen. KI ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

Viele Marktteilnehmer fragen sich: Wo erzeugt KI echten Mehrwert? Und wie lassen sich vielversprechende Use Cases vom Konzept in den täglichen Betrieb überführen? Neben der Identifikation und Priorisierung relevanter Anwendungsfälle braucht es eine klare KI-Strategie, die technologische Machbarkeit, Datenverfügbarkeit, regulatorische Anforderungen und organisatorische Verankerung berücksichtigt.

Horn & Company unterstützt Sie dabei, strategische Leitplanken für den KI-Einsatz zu entwickeln und gleichzeitig konkrete Use Cases umzusetzen – von der Proof-of-Concept-Phase über Pilotierung bis hin zur Skalierung im operativen Betrieb. So setzen Sie KI gezielt ein, realisieren messbaren Geschäftsnutzen und sichern nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Alexander Katzenschläger
Associate Partner
alexander.katzenschlaeger@horn-company.at
Dr. Alexander Bethke-Jaenicke
Geschäftsführender Partner
alexander.bethke-jaenicke@horn-company.de

Sprechen Sie uns Gerne an