KI-basierte Fachdatenextraktion

Versicherungen, Whitepaper

Die Digitalisierung und technologischen Fortschritte verändern die Versicherungsbranche in bisher unbekanntem Ausmaß. Kunden und Vermittler erwarten heute nicht nur schnelle und effiziente, sondern auch maßgeschneiderte und serviceorientierte Lösungen, beeinflusst durch ihre Erfahrungen aus anderen Branchen wie dem E-Commerce und der Finanzdienstleistung. Dies stellt die Versicherer vor Herausforderungen, insbesondere in Bereichen wie der Risikovoranfrage (RVA) und im Leistungsfall der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), wo komplexe und zeitkritische Prozesse eine besondere Herausforderung darstellen. Der Anspruch an Geschwindigkeit und Transparenz ist gestiegen, was herkömmliche Arbeitsweisen zunehmend an ihre Grenzen bringt. Gleichzeitig verschärft der Fachkräftemangel den Druck auf die Branche: Es fehlt an qualifizierten Mitarbeitern, um die steigenden Anforderungen zu bewältigen und den Ressourceneinsatz auf wirklich wertschaffende Aufgaben zu fokussieren, wodurch der Bedarf an effizienteren Prozessen und automatisierten Lösungen weiter steigt.

Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) bieten hier ein enormes Potenzial, um Prüfungen schneller durchzuführen und fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Diese Technologien ermöglichen es, auch große Datenmengen effizient zu analysieren und so den Entscheidungsprozess zu optimieren. Doch in der Praxis zeigt sich, dass viele Versicherer noch nicht ausreichend auf diese Innovationen vorbereitet sind. Sie haben Nachholbedarf, um KI und Automatisierung strategisch und umfassend in ihre Prozesse zu integrieren und dadurch sowohl ihre Effizienz als auch die Kundenzufriedenheit deutlich zu steigern.

Basierend auf unserer langjährigen Projekterfahrung bei Horn & Company haben wir maßgeschneiderte Ansätze entwickelt, um Versicherer in diesem Wandel zu begleiten. Unsere Expertise hilft Ihnen dabei, nicht nur Ihre Servicequalität zu verbessern, sondern auch eine nachhaltige Effizienzsteigerung zu erzielen.

Mehr dazu und wie wir Sie auf diesem Weg unterstützen können, erfahren Sie in unserem neuesten E-Paper. Gerne stehen wir für ein vertiefendes Gespräch zur Verfügung.

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2025
Kundenzentrierung 2.0 in der Krankenversicherung
Digitale Ökosysteme als große Chance für die Zukunft der Krankenversicherung – Kunden binden und begeistern!
Lesen
16. April 2025
Technologie als Enabler der Transformation im Kundenservice
Wie Technologie und KI den Kundenservice transformieren: Weniger Aufwand, bessere Erlebnisse – konkrete Ansätze und Beispiele aus der Praxis.
Lesen
09. April 2025
Mit Ihrem Projektportfolio zurück auf die Überholspur
Stellen Sie an drei Checkpunkten im Jahresverlauf sicher, dass Projektinhalte erreicht und gesetzte Rahmenbedingungen auch verbindlich eingehalten werden.
Lesen