Insights aus der Restrukturierungspraxis: Risiken von Grossprojekten managen

VonAlexander Zielske,Johannes Dachlauer
Industriegüter, Whitepaper

Der Geschäftserfolg von Unternehmen im Projektgeschäft hängt häufig von einigen kritischen Großprojekten ab. So können Fehlentwicklungen in wenigen großen Projektvorhaben die Erfolge vieler planmäßig ablaufender Projekte zur Nichte machen und letztendlich ein ganzes Unternehmen in die Krise führen.

Eine kontinuierliche und vorausschauende Projektbewertung und Steuerung von Projektmanagement Risiken ist Voraussetzung für die Sicherstellung des Erfolgs. Der Ansatz von Horn & Company für ein kontinuierliches Projekt-Assessment verbindet hierzu die Informationen aus Projektkalkulation, Fortschrittsbewertung, Projektplanung, Hochrechnung und Liquiditätsplanung und ist ein wesentliches Instrument zur Vermeidung. Jetzt mehr erfahren in unserer Publikation.

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

23. April 2025
Outsourcing im Mittelstand - aber bitte mit Steuerung!
Outsourcing im Mittelstand: Kosten senken, Fachkräftemangel begegnen, KI nutzen – mit klarer Governance zum nachhaltigen Erfolg.
Lesen
14. April 2025
Mit intelligenter Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren
Entdecken Sie, wie Automobil-CFOs durch intelligente Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren können.
Lesen
11. April 2025
US-Zölle: Auswirkungen & Maßnahmen für Automobilzulieferer
Neue US-Zölle setzen vor allem Automobilzulieferer unter Druck und stören die globalen Lieferketten. Unternehmen müssen schnell handeln, um Kostensteigerungen und größere Schäden zu vermeiden.
Lesen