ERP-Transformation braucht mehr als IT

VonDr. Philipp Herrmann,Dr. Olaf Bach,Bastian Imhof,Ilja Maurer
Industriegüter, Blogartikel

Erfolgreiche ERP-Transformation: Change & Organisation sichern den Business Case

Die Einführung eines neuen ERP-Systems stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Während die technische Umsetzung den Schwerpunkt bildet, werden organisationale und kommunikative Aspekte häufig unterschätzt oder gar nicht erst mit einbezogen. Doch genau hier entscheidet sich, ob eine ERP-Transformation – auch langfristig – erfolgreich ist.

Technische Umsetzung allein reicht nicht aus

In der Praxis sehen wir häufig, dass entscheidende Erfolgsfaktoren der Transformation unberücksichtigt bleiben: Fehlende Vorbereitung führt zu Akzeptanzproblemen. Automatisierungspotenziale werden nicht identifiziert und bleiben somit ungenutzt. Sonderfälle werden nicht ausreichend bedacht. Eine erfolgreiche Transformation erfordert daher mehr als Technik – sie muss als ganzheitliches Change- und Potenzial-Projekt angegangen werden.

Effizienzpotenziale bewerten und gezielt steuern

Weiterhin bietet eine ERP-Transformation nicht nur die Chance, Prozesse zu digitalisieren, sondern auch gezielt Effizienzgewinne zu realisieren. Dafür ist eine strukturierte Steuerung unerlässlich. Hierzu gehören eine detaillierte Analyse der IST-Situation und die Ausarbeitung eines klar definierten Zielbilds. Eine konkrete und mit allen Stakeholdern abgestimmte Roadmap hilft dabei, Maßnahmen zur Potenzialrealisierung strukturiert zu planen und umzusetzen. Zudem ist es wichtig, den Implementierungsaufwand realistisch zu quantifizieren, um eine termingerechte Umsetzung sicherzustellen.

Horn & Company begleitet Unternehmen bei der ERP-Transformation mit einem klaren Fokus auf businessgetriebene Lösungen. Durch die enge Verzahnung von Organisation, Prozessen und IT entstehen nachhaltige Effizienzgewinne – von der Planung bis zur Umsetzung.

Sie stehen vor einer ERP-Transformation? Sprechen Sie uns an – gemeinsam führen wir Ihr Projekt zum Erfolg!

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

23. April 2025
Outsourcing im Mittelstand - aber bitte mit Steuerung!
Outsourcing im Mittelstand: Kosten senken, Fachkräftemangel begegnen, KI nutzen – mit klarer Governance zum nachhaltigen Erfolg.
Lesen
14. April 2025
Mit intelligenter Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren
Entdecken Sie, wie Automobil-CFOs durch intelligente Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren können.
Lesen
11. April 2025
US-Zölle: Auswirkungen & Maßnahmen für Automobilzulieferer
Neue US-Zölle setzen vor allem Automobilzulieferer unter Druck und stören die globalen Lieferketten. Unternehmen müssen schnell handeln, um Kostensteigerungen und größere Schäden zu vermeiden.
Lesen